Der Zweite Weltkrieg hat auch vor Graz nicht haltgemacht. Die „Stadt der Volkserhebung“, die als erste Stadt der „Ostmark“ für „judenrein“ erklärt wurde, war am Ende des Krieges die am häufigsten bombardierte Stadt Österreichs. Einige Spuren dieser Zeit sind immer noch in unserer Stadt zu sehen, Biografien der TäterInnen und Opfer dürfen gerade heute nicht vergessen werden.
Wir wagen einen Streifzug durch ein dunkles Kapitel unserer Geschichte. Was ist Vergangenes? Wie konnte es dazu kommen? Und was ist bis heute, 78 Jahre danach, von dieser Zeit geblieben?
Diese Tour kann individuell gebucht werden und wird auch für Schulklassen der Oberstufe angeboten. Die Organisation eines Rahmenprogramms können wir gerne in Absprache übernehmen. So gibt es beispielsweise die Möglichkeit ein Museum zu besuchen, weitere Orte in Graz die noch heute mit dem Krieg in Verbindung gebracht werden zu sehen, Vorträge und Workshops zu organisieren. Wir beraten dich gerne!
“Luftschutz”
“Mahnmal Grazer Burg“
Was bedeutet free tour?
Die free tours finden zu vorgegebenen Terminen, ab einer TeilnehmerInnen Zahl von 10 Personen, statt. Und du entscheidest! Hat dir die Führung gefallen, dann freuen wir uns am Ende der Führung über ein angemessenes Trinkgeld.
Was bedeutet young tour?
Unsere „jungen Führungen“ sind maßgeschneiderte Themenführungen. Die Inhalte könnten unterschiedlicher nicht sein und unsere Guides auch. Das Beste aber ist: die young tours können kombiniert, erweitert, verändert werden. Das Datum, die Uhrzeit, den Treffpunkt usw. bestimmst du.
P.S.: Im Gegensatz zu unseren free tours, unseren gratis Rundgängen, sind unsere young tours nicht kostenlos, dafür maßgeschneidert und genau nach deinem Geschmack.